Ausflugsziele
- In der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz (ca. 15 km) besuchen Sie die Manufaktur der Träume, die St. Annenkirche, das Erzgebirgsmuseum, das Adam-Ries-Museum und den Frohnauer Hammer.
- Entdecken Sie das mittelalterliche Schloss Schlettau (ca. 8 km)
- sowie das Renaissanceschloss Augustusburg (ca. 60 km).
- Schauen Sie mal in das originelle Suppenmuseum in Sehmatal-Neudorf.
- Fahren Sie mit der Fichtelbergbahn nach Kurort Oberwiesenthal und wandern zum Fichtelberg.
- Besuchen Sie das Greifensteingebiet mit dem Naturtheater und Stauweiher (ca. 23 km).
- Erleben Sie Eisenbahnromantik im Erzgebirge bei einer Fahrt mit der Pressnitztalbahn (ca. 20 km).
- Modellbahnfreunde erwartet das Modellbahnland Erzgebirge in Schönfeld (ca. 15 km).
- In Drebach befindet sich eine Sternwarte mit Planetarium (ca. 30 km).
Bergmännische Traditionen erfahren Sie in den Museen mit Besucherbergwerk:
- Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "Im Gößner" (ca. 15 km)
- Besucherbergwerk "Markus-Röhling-Stolln" (ca. 18 km)
- Erlebnisbergwerk "Dorothea-Stolln" (ca. 13 km)
Geniessen Sie schönste Aussichtspunkte im Erzgebirge:
- Rundumblick vom "Balkon des Erzgebirges" am König-Albert-Turm in Grünhain (ca. 18 km)
- vom Oberbecken des Pumpspeicherwerk Markersbach (ca. 8 km)
Wolfsgruben
Pumpspeicherwerk Markersbach
Von Crottendorf zum Pumpspeicherwerk Markersbach
Wegbeschreibunge/Karte
zum Unterbecken Pumpspeicherwerk Markersbach • Wanderung » outdooractive.com
Mit dem Dampfzug in die höchstgelegene Stadt Deutschlands



Dampfeisenbahnromantik auf schmaler Spur können Sie noch täglich bei der Fichtelbergbahn im Oberen Erzgebirge erleben. Die "alte" Dame schnauft von Cranzahl bis nach Kurort Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands, Sommer wie Winter, entlang ihrer reichlich 17 km langen Strecke. Bei gemütlicher Fahrt können Sie die landschaftlichen Schönheiten des Erzgebirges genießen.
In einer Stunde Fahrzeit durchqueren Sie im Sehma und im Pöhlbachtal beschauliche Ortsdurchfahrten. Dichte Fichtenwälder säumen den Schienenweg zwischen Neudorf und Hammerunterwiesenthal und lassen den mitreisenden Gast tief durchatmen. Bei abwechslungsreicher Berg- und Talfahrt überwindet die Fichtelbergbahn nahezu 240 Höhenmeter und einige Brücken. Besonders beim Überfahren des mächtigen, 110 m langen und 23 m hohen Hüttenbachviaduktes vor dem Oberwiesenthaler Bahnhof ist echte Eisenbahnnostalgie zu spüren. Wanderfreunde können ihren Ausflug zur Fichtelbergbahn mit einer Wanderung entlang des Erlebnispfades Bimmelbahn kombinieren, der weitestgehend parallel zur Strecke der Fichtelbergbahn verläuft.
Geocaching in Crottendorf

Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd. Mit GPS-gesteuerten Geräten werden dabei kleine Verstecke in der Natur oder in unserem Ort gesucht. Meist handelt es sich dabei um einen wasserdichten Behälter mit einem Logbuch und kleinen Tauschgegenständen. Aber auch andere Versteck- bzw. Logbuchbasteleien sind in den letzten Jahren in und um Crottendorf entstanden.
Die Geocachergruppe "Crutndorfer" unseres örtlichen Erzgebirgszweigvereines wartet und betreut die Geocaches unseres Ortes und steht als Ansprechpartner für Interessierte gern zur Verfügung. Auf der Website www.crutndorfer.de oder per E-Mail an csd(at)crutndorfer.de gibt es weitere Informationen oder Kontaktmöglichkeiten.
Mehr Informationen zum Spiel finden Sie unter www.geocaching.com