Volleyball Ortsmeisterschaft
Auersberghalle24.04.2021 - Beginn: 09:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Auersberghalle
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- ESV 90 e.V. - Eibenstocker Sportverein 1990 e.V.
- Kontakt:
- Christoph Pawlowsky
- Auerbacher Straße 21
- 08309 Eibenstock
- 037752 55891
Wiesenbader Kräutermarkt
Im Kurpark und in der Kurparkhalle25.04.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wiesenbader Kräutermarkt
Buntes Markttreiben mit Händlern aus ganz Sachsen unter dem Motto "Kräuter mit allen Sinnen genießen" im Kurpark und in der Kurparkhalle.
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Im Kurpark und in der Kurparkhalle
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Konzert mit Pastor Joachim Georg
Ev.-meth. Kreuzkirche30.04.2021
- Veranstaltungsort:
- Ev.-meth. Kreuzkirche
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-meth Kirchgemeinde
Maifeuer
Sportlerheim in Arnsfeld30.04.2021
- Veranstaltungsort:
- Sportlerheim in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- TSV Rot-Weiß Arnsfeld e.V.
Maibaumstellen
Sportlerheim in Arnsfeld30.04.2021
- Veranstaltungsort:
- Sportlerheim in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- TSV Rot-Weiß Arnsfeld e. V.

Miners Pioneer Camp
Badstr. 1-230.04.2021 bis 02.05.2021
Wild West Tage in Geyer
Das "MINERS-PIONEER-CAMP" nahe der künftigen Westernstadt OLD MINERS CREEK. (Für Familien mit Kindern geeignet.)
Wir holen aus zum zweiten Streich und laden alle Westernhobbyisten sowie Darsteller und Akteure ein, an der ersten dreitägigen Vollsimulation mit gelebtem Szenario zur künftigen Westernstadt Old Miners Creek teilzunehmen. Ob als Camp oder Tagesgast ist für uns gleichermaßen eine Freude. Steigt ein in das Spiel ala "Hell on Wheels" und erlebt die Zeit der großen Viehtriebe entgegen der Minenbarone. Stellt mit uns die Zeit um 1876 im frühbesiedelten Montana nach in einem großen Goldlagercamp. Begebt euch mit uns, den Akteuren von OLD MINERS CREEK auf die Reise voller Abenteuer und provozierter Momente. Seid und werdet Teil der ersten Spielsimulation zur künftigen Spielthematik innerhalb der kommenden Westernstadt.
Location beinhaltet:
- Saloonzelt
- Chuckwagon (BBQ)
- Camp
- Zirkus (Besucheranimation)
- Justizgebäude
- verschiedene Campviertel nach Anmeldung
Besucher, Familien, Tagesgäste...in Zivil oder Normalklamotte sind uns willkommen und Bestandteil dieser Simulation im Spielversuch.
Anreise möglich ab Donnerstag, den 29.04.2021.
Abreise möglich ab Sonntag, den 02.05.2021 - 16Uhr
Holz, Wasser sowie WC wird für Akteure kostenfrei gestellt.
Eintritt Besucher:
Erwachsene - 5,00€
Kinder bis 12.Jahre - 3,00€
Ermäßigt - 3,00€
Familientageskarte (2Erw./1Kind bis 12J.) - 10,00€
Wochenendticket Erw. - 8,00€
Wochenendticket Kind bis 12Jahre - 5,00€
Öffnungszeiten:
Freitag 16 - 21 Uhr; Samstag 10 - 22.30 Uhr; Sonntag 10 - 17 Uhr
Lagergruppen stellen wir Holz, Wasser und WC kostenfrei.
- Veranstaltungsort:
- Badstr. 1-2
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
- Internet:
- www.westernstadt-erzgebirge.de/

Entomologisches Museum
Ehrenfriedersdorfer Str. 14, Geyer01.04.2021 bis 30.10.2021 - Beginn: 09:00 Uhr
Insekten - die größte und erfolgreichste Tiergruppe unseres Planeten - sind gleichzeitig auch die Gruppe, über die noch relativ wenig bekannt ist. Kennen wir doch bis heute weniger als 5 % der zu erwartenden 40 Millionen Arten. Der größte Artenreichtum findet sich in den Tropen, speziell in den süd- und zentralamerikanischen Regenwäldern.
Mit dieser Ausstellung soll den Besuchern die Formenvielfalt und Ästhetik tropischer Insekten nahe gebracht werden. Bestaunen Sie Schmetterlinge - groß, wie ein Fußball; Kolibris - so klein wie ein Tennisball, Käfer, Zikaden und Libellen. Weiterhin befindet sich ein Mineralienhandel im Haus mit heimischen und ausländischen Steinen.
Öffnungszeiten von April - Oktober
Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 11.00 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung
Familie Arnold · Ehrenfriedersdorfer Straße 14 · 09468 Geyer
Telefon: 037346 1289
- Veranstaltungsort:
- Ehrenfriedersdorfer Str. 14, Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Kurt Arnold

Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Greifenbachstauweiher01.04.2021 bis 31.10.2021
Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
April - Oktober (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336 mit Voranmeldung
www.schmidt-adventure.de
info@schmidt-adventure.de
- Veranstaltungsort:
- Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
- Kontakt:
- Schmidt, Karl-Heinz
- Lindenstraße 6
- 09468 Geyer
- 037346/91566 und 0175/6692336
- Internet:
- www.schmidt-adventure.de

Erzgebirgssouvenir für Kinder
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 3711.01.2021 bis 27.11.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.
Infos: 037346/1548
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
In der Adventszeit
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Unserer Geschäft ist am 25.12., 26.12., sowie am 01.01. geschlossen.
- Veranstaltungsort:
- Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitzerei Matthias Dietzsch
- Internet:
- www.holzbildhauerei-dietzsch.de

Basteln mit Kindern
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer01.02.2021 bis 23.12.2021 - Beginn: 09:00 Uhr
Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.
Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr,
SA 9 – 11:00 Uhr
bitte voranmelden
August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.
- Veranstaltungsort:
- August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

Turmentdecker
Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer11.01.2021 bis 30.12.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Der 42 m hohe Wehr- und Wachtturm aus dem 14. Jahrhundert beherbergt seit 1952 das Städtische Museum, dass mit zu den größten Turmmuseen dieser Art in Deutschland zählt. Wo einst der Türmer mit seiner Familie das kärgliche Dasein fristete, findet der Besucher heute über 7 Etagen Wissenswertes zur Bergbau- und Stadtgeschichte, einheimische Mineralien, ein Funktionsmodell des Geyersberges, eine Posamentierstube mit Posamenten aus dem 18. Jahrhundert, die Glocken "Frieden" und "Einheit" im Geläut, die Lotterstube mit wertvoller Zinngerätesammlung sowie die Heimatstube hoch über den Dächern der Stadt.
Speziell Kinder im Grundschulalter lädt der Türmerjunge "Albin" zu einer ganz besonderen Erkundungstour ein: Wer seine kniffligen Aufgaben lösen kann, erhält seinen eigenen "Türmerpass" mit dem Entdeckerstempel und ein kleines Andenken an den Wachtturm.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 3.50 Euro / Kinder: 1.50 Euro
Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene: 3.00 Euro / Kinder: 1.30 Euro
Turmmuseum · Am Lotterhof 10 · 09468 Geyer
Telefon: 037346 1244 · E-Mail: turmmuseum-geyer(at)web.de
virtueller Rundgang durch das Turmmuseum Geyer: https://tour.360grad-team.com/de/vt/JdyPqEoA5r/d/8233/siv/1
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050

Geyer einst ... einmalige Schnitzarbeiten
August-Bebel-Straße. 37, 09468 Geyer01.02.2021 bis 30.12.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Geyer einst ….
Der Holzbildhauer Matthias Dietzsch möchte nach einem Ausflug der Schnitzereien in das Depot Pohl Stroher seine Sonderausstellung „Geyer einst…“ nun wieder den Gästen in seiner Holbilderei und Schnitzerstuibe näher bringen. Zu sehen sind einmalige Schnitzereien, die die Ereignisse und Epochen der Bergstadt Geyer widerspiegeln:
Angefangen bei Reliefschnitzereien zum Bergbau in Geyers Binge werden aber auch Unikate aus dem geyerschen Wald gezeigt wie Wildtiere, Waldweibeln und Forstarbeiter. Wussten Sie, wie der Wilde Mann zu seinem heutigen Ort kam? Wo arbeiteten die ehemals 45 Forstarbeiter im Sommer? Ein großer Teil der Ausstellung ist dem Posamentierhandwerk gewidmet. Aber auch geschnitzte Zeugen des Brauereigeschäftes und der Stadtbrände sind zu erleben.
Gern nehmen sich die Mitarbeiter Zeit und erläutern den interessierten Besuchern im urig eingerichteten „Geyer-Zimmer“ gegen einen kleinen Unkostenbeitrag die geschnitzten Unikate im Zusammenhang mit Geyers Vergangenheit. Die Exponate können aber auch selbständig erkundet werden, z.B. bei einer Tasse Kaffee.
Infos: 037346-1548
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- August-Bebel-Straße. 37, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitzerei Matthias Dietzsch
- Internet:
- www.holzbildhauerei-dietzsch.de
Mineralien schleifen, Edelsteine schürfen und Schmuck herstellen
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher01.11.2020 bis 31.12.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren), nur April - Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.
Mineralien schleifen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder wie die Goldsucher in Alaska nach kleinen Edelsteinen schürfen.
Schmuck herstellen
Fertigen Sie individuelle Schmuckstücke (Armbänder, Ketten, Ohrschmuck usw.) aus echten Steinen, Edelstahldraht und Silberteilen. Gerne können Sie alten Schmuck mitbringen und bei uns zu neuen Schmuckstücken umgestalten.
Öffnungszeiten: täglich, außer freitags, 10.00 - 17.00 Uhr; in den Schulferien in Sachsen täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793
- Veranstaltungsort:
- Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Tonis Haus der Steine GbR
- Internet:
- www.tonis-haus-der-steine.de