Sächsischer Bildungsplan
Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung - von Anfang an. Nach einem Jahr intensiver Erprobung und Diskussion liegt der Sächsische Bildungsplan für die Kinderkrippen und Kindergärten vor. Damit viele der 5.000 wachen Stunden, die ein Kind in einer Kindereinrichtung verbringt, zu den lebendigsten und unvergesslichsten Stunden seines Lebens werden - aus dem Inhalt:
- Grundlagen Bildungsbereiche
- Somatische Bildung
- Soziale Bildung
- Kommunikative Bildung
- Ästhetische Bildung
- Naturwissenschaftliche Bildung
- Mathematische Bildung Kontexte
- Didaktisch-methodische Überlegungen
- Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern
- Aufgaben des Trägers
- Kooperation am Übergang Grundschule
Downloads
Sächsischer Bildungsplan797 KB
Formulare
Antrag Aufnahme Kita236 KB
Antrag Kündigung Kita216 KB
Hausordnungen
Hausordnung Kindergarten153 KB
Hausordnung Hort97 KB
