Standortwahl Grundschule

Standortauswahl Grundschule

17.02.2025

Nach dem der Gemeinderat seine Grundsatzentscheidung Mitte 2024 getroffen hat, wurde das Projekt jetzt über den Jahreswechsel durch eine studentische Kraft im Rahmen einer Bachelorthesis weiter ausgearbeitet. Dies erfolgt zugeschnitten auf den Standort am ehemaligen Kosum. Dabei wurden aber auch noch weitere städteplanerische Aspekte mitberücksichtigt. Das Ergebnis wird im Frühjahr im Zuge einer Gemeinderatssitzung vorgestellt. Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, wie gut der Neubau für Grundschule und Hort anstelle des ehemaligen Konsum passt und was ggf. noch weiter zu beachten ist.

Sebastian Martin 
Bürgermeister

Weiteres Vorgehen zum Visionsprojekt Grundschule

17.05.2024

Der Gemeinderat Crottendorf hat in seiner Sitzung am 16.05.2024 beschlossen, den Sachstand zum Visionsprojekt Grundschule wie folgt festzuhalten:
• Als Grundstück kommt vorzugsweise der Bereich des ehemaligen Konsums in Betracht und soll
für die Zukunft für dieses Projekt reserviert werden.
• Zum Projektfortgang soll eine fortlaufende Bürgerbeteiligung im Projekt implementiert werden.
• Für den Bereich Konsum soll eine Visualisierung im Zuge einer studentischen Arbeit angefertigt werden.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Über den weiteren Fortgang des Projektes werden wir fortlaufend informieren.

Sebastian Martin
Bürgermeister

Umfrage zur Standortwahl Grundschule zusätzlich in Papierform möglich.

28.08.2023 - Noch bis 30.09.2023 teilnehmen!

Werte Bürgerinnen und Bürger,

noch bis zum 30. September ist es möglich, an unserer Umfrage zum Thema „Standortauswahl Neubau Grundschule Crottendorf“ über die App Munipolis teilzunehmen.

Über folgenden Link gelangen Sie direkt zur Umfrage:
www.munipolis.de/app/umfrage/Umfrage-Standortauswahl-Neubau-Grundschule

Für die bisher rege Teilnahme möchte ich mich ganz herzlich bedanken!

Falls Sie noch nicht bei „Munipolis“ angemeldet sind, können Sie folgenden Link für die Anmeldung verwenden: crottendorf.munipolis.de

Zusätzlich besteht bis zum 30. September 2023 die Möglichkeit, an der Umfrage in Papierform teilzunehmen.
Sie erhalten die Unterlagen bei Spiel- und Schreibwaren Brandt, Querstraße 85C, 09474 Crottendorf.

Nehmen Sie gern an unserer Umfrage teil und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!

Die Auswertung der Ergebnisse möchten wir, je nach Resonanz auf unsere erste Bürgerbefragung per „Munipolis“, in der Oktober- oder November-Ausgabe des Crottendorfer Anzeigers präsentieren.

Sebastian Martin
Bürgermeister

Umfrage zur „Standortauswahl Neubau Grundschule Crottendorf“

27.07.2023 - Ihre Meinung ist uns wichtig!

Bereits Ende des Jahres 2020 hat sich der Gemeinderat der Gemeinde Crottendorf dazu entschieden, eine Erweiterung sowie grundhafte Sanierung des Bestandsgebäudes der jetzigen Grundschule nicht weiter zu verfolgen. Hintergrund sind vorhandene Grundstrukturen des Gebäudes sowie die ungünstige Lage im Kurvenbereich der Hauptstraße, usw. Daraus ist eine Vision entstanden, sich mit dem Neubau einer Grundschule mit Hortbereich, als Gesamtkonzept, auseinanderzusetzen.

Uns ist bewusst, dass dies ein ausgesprochenes Großprojekt mit enorm hohen Hürden ist bzw. wird. Daraufhin wurden im Januar 2023, gemeinsam mit dem Gemeinderat, folgende Standorte näher betrachtet:

• Grundstück der jetzigen Schießbergfüchse
• Grundstück oberhalb des Schwimmbades
• Grundstück unterhalb der FFW Crottendorf
• Grundstück am ehemaligen Konsum

Momentan stehen zwei mögliche Standorte in der näheren Auswahl, auch als Rückkopplung zur bereits erfolgten Umfrage der Anlieger im Mai 2023: Die Tendenz aus Verwaltungssicht ging im Januar dieses Jahres in Richtung der Standorte „FFW Crottendorf“ und „ehemaliger Konsum“ – auf Grund vorhandener Synergien, wie z. B. die Nähe zum Sportplatz und dem Mehrzweckgebäude. Die Befragung der Anlieger ergab grundlegend eine Favorisierung des Grundstückes am ehemaligen Konsum, aber auch Ablehnungen.

Bei dem Standort „oberhalb des Schwimmbades“ handelt es sich um ein Visionsprojekt, welches im Moment nicht erreichbar scheint. Die Investitionen würden deutlich höher ausfallen, da perspektivisch ein neuer Sportbereich mit Sportplatz und Turnhalle errichtet werden müsste. Die Variante „Grundstück der jetzigen Schießbergfüchse“ existiert auf Grund des vorhandenen Hortbereiches und dem schönen Außengelände. Rein von der Lage und den Platzverhältnissen erscheint der Standort aber als komplett ungeeignet.

Zum Kostenrahmen kann grob eingeschätzt werden, auf Grund einer überschlägigen Raumermittlung, dass dieser sich für die Standorte „Feuerwehr“ und „Ehemaliger Konsum“ auf ca. 4 – 5 Mio. € belaufen wird.

Daher haben wir uns entschieden, unsere Bürgerinnen und Bürger zu einer Umfrage per Munipolis-App aufzurufen. Diese wird im Zeitraum vom 1. bis 31. August 2023 stattfinden.  Über folgenden Link gelangen Sie direkt zur Umfrage: https://www.munipolis.de/app/umfrage/Umfrage-Standortauswahl-Neubau-Grundschule

Nehmen Sie gern an unserer Umfrage teil und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!

Falls Sie noch nicht bei „Munipolis“ angemeldet sind, können Sie folgenden Link dafür verwenden: https://crottendorf.munipolis.de/

Die Auswertung der Ergebnisse möchten wir, je nach Resonanz auf unsere erste Bürgerbefragung per „Munipolis“, in der Oktober- oder November-Ausgabe des Crottendorfer Anzeigers präsentieren.

Sebastian Martin
Bürgermeister