Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung Mitarbeiter Gemeindesekretariat (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 19.12.2025
In der Gemeindeverwaltung Crottendorf ist aufgrund einer internen Neuausrichtung der Tätigkeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiter Gemeindesekretariat (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Postbearbeitung, Telefondienst, allgemeiner Schriftverkehr, Auskunftserteilung, Botengänge, Verteilung der Aushänge an Ortstafeln)
- Erledigung Korrespondenz, Terminkoordinierung
- Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Besprechungen
- Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen, Durchführung der Babybegrüßung
- Vorbereitung, Teilnahme und Protokollführung der Gemeinderats- und Ausschusssitzungen
- Mitarbeit bei der Einführung und Etablierung eines Dokumentenmanagementsystems
Die Aufzählung o. g. Aufgaben ist nicht abschließend, die Übertragung weiterer Aufgaben
oder Änderung von Aufgabeninhalten bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung bzw. im Sekretariats- oder Vorzimmerbereich sind wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Engagement, Organisationsgeschick und Diskretion
- Ausgeprägte Service- und Bürgerorientierung sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- lokale und regionale Verbundenheit
- Gute EDV-Kenntnisse, anwendungsbereiter Umgang mit MS-Office Programmen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer modernen Verwaltung.
- Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 30 Stunden und kann im Rahmen von Gleitzeitregelungen flexibel gestaltet werden.
- Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Eine zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im
öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 19.12.2025. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich an:
Gemeindeverwaltung Crottendorf, Personalmanagement,
Annaberger Straße 230 C, 09474 Crottendorf
oder per E-Mail an (eine PDF-Datei): personalamt@crottendorf.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Reißmann Tel.: 037344/765-34.
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur erfolgt, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auf Bewerbungseingangsbestätigungen wird verzichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. a DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Stellenausschreibung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Bewerbungsschluss: wir nehmen gern Bewerbungen entgegen
Die Gemeindeverwaltung Crottendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Freibad in Crottendorf eine/n
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d).
Zu besetzen ist eine zunächst befristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Fachangestellter für Bäderbetriebe (April bis Oktober)
- Technische und organisatorische Betreuung des Freibades
- Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste
- Kontrolle, Wartung und Steuerung sowie Pflege und Reinigung/ Desinfektion der technischen Anlagen einschl. der Überwachung der Wasserqualität
- Verwaltungs- und Serviceaufgaben, z.B. Kasse und Abrechnung
- Reinigungsarbeiten am und im Schwimmbecken
- Wartung und Pflege des Außengeländes
- Bauhofmitarbeiter (November bis März)
- Weiterbeschäftigung im Winterhalbjahr im Bauhof
- Allgemeine Bauhofaufgaben in Unterhaltung und Pflege der kommunalen Liegenschaften
- Durchführung Winterdienst
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder vergleichbare Qualifikation
- Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Nachweis
- Fundierte fachliche und technische Kenntnisse und Fertigkeiten
- Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie Flexibilität hinsichtlich unterschiedlicher Arbeitsaufgaben
- eine gewissenhafte, strukturierte, zielgerichtete und selbstständige Arbeitsweise
- Dienstleistungs- und serviceorientiertes Arbeiten
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung (§30a I Nr. 2 BZRG)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
- Die wöchentliche Arbeitszeit kann in Vollzeit oder Teilzeit gestaltet werden.
- Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
- Eine zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im
öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie Wochenend- und Feiertagszuschläge. - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte
schriftlich an:
Gemeindeverwaltung Crottendorf, Personalmanagement,
Annaberger Straße 230 C, 09474 Crottendorf
oder per E-Mail an (eine PDF-Datei): personalamt@crottendorf.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Reißmann Tel.: 037344/765-34.
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierter Rückumschlags. Auf Bewerbungseingangsbestätigungen wird verzichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. a DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Stellenausschreibung Rettungsschwimmer (m/w/d)
Bewerbungsschluss: Wir suchen fortlaufend Rettungsschwimmer (m/w/d)
Die Gemeindeverwaltung Crottendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Freibad in Crottendorf einen
Rettungsschwimmer (m/w/d).
zur Unterstützung des Teams in Teilzeit, auf geringfügiger oder kurzfristiger Beschäftigungsbasis.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Wasseraufsicht, insbesondere Vermeidung von Gefahrensituationen und Rettung vor dem Ertrinken
- Betreuung der Badegäste
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten am und im Schwimmbecken
- Pflege des Außengeländes
Wir erwarten:
- Mindestalter: Vollendung 18. Lebensjahres
- Rettungsschwimmabzeichen Silber
- aktueller Erste-Hilfe-Nachweis (kann ggf. nachträglich abgelegt werden)
- Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- eine gewissenhafte, strukturierte, zielgerichtete und selbstständige Arbeitsweise
- Dienstleistungs- und serviceorientiertes Arbeiten
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung (§30a I Nr. 2 BZRG)
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte
schriftlich an:
Gemeindeverwaltung Crottendorf, Personalmanagement,
Annaberger Straße 230 C, 09474 Crottendorf
oder per E-Mail an (eine PDF-Datei): personalamt@crottendorf.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Reißmann Tel.: 037344/765-34.
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierter Rückumschlags. Auf Bewerbungseingangsbestätigungen wird verzichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. a DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
