Veronika Fischer & Band: Woher Wohin - Das Abschiedskonzert
Kulturhaus Aue
VERONIKA FISCHER – Finale einer Erfolgsgeschichte
Im 55. Jahr ihrer Bühnenlaufbahn läutet Veronika Fischer, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Sängerinnen anspruchsvoller deutschsprachiger Popmusik, mit zahlreichen Abschiedskonzerten gemeinsam mit ihrer Band, das Finale ihrer Live- Karriere, einer Karriere der Superlative ein. Diese Konzerte stehen unter dem Motto ihres aktuellen Studioalbums „Woher Wohin“, das gewissermaßen die Klammer setzt, zu den wichtigsten Stationen dieser künstlerischen Erfolgsgeschichte.
Schon während ihres Studiums an der legendären Dresdner Musikhochschule „Carl Maria von Weber“, von 1968 bis 1973, war sie (an der Seite des späteren KARAT-Sängers Herbert Dreilich) Sängerin der populären Soul-Jazz-Rock-Band PANTA RHEI. Mit Songs wie „Blues“ und vor allem „Nachts“, zunächst ‚nur‘ die B-Seite der ersten AMIGA-Single von Panta Rhei, belegten sie auf Anhieb vordere Plätze der Rundfunk-Hitparaden. Der Titel scheint über die Jahrzehnte bis heute ‚besonders und zeitlos‘ geblieben zu sein. 2019 hat ihn der Rapper, Singer/Songwriter und Musikproduzent MAX HERRE für sein Album „Athen“ aufgenommen. 1974 war das Startjahr ihrer beispiellosen Solo-Karriere. Veronika Fischer gründete ihre eigene Band, mit der sie 1975 ihre Debüt-LP produzierte, „Veronika Fischer & Band 1“. Von da an hatte sie, wie auch mit den Liedern ihrer nachfolgenden Platten, bis heute millionenfach verkauft, ein Dauer- Abonnement auf
vordere Plätze der Radio-Hitparaden. Den vier AMIGA- und fünf WEA-Alben folgten vier Verögentlichungen auf POLYDOR (darunter das Musical „Das Kind und der Kater“) sowie in den 2000er Jahren einige wunderbare und ebenfalls sehr erfolgreiche Konzeptplatten, u.a. „Tief im Sommer“ und „Dünnes Eis“… bis heute 21 Alben (Compilations und Best Of-Tonträger nicht mitgerechnet).
Sie arbeitete mit den besten deutschen Musikern und Autoren zusammen, sie alleaufzuzählen verbietet sich aus Platzgründen. Mit ihnen gemeinsam hat Veronika Fischer einige der schönsten deutschsprachigen Pop-Songs überhaupt geschagen, die in keine der üblichen Schubladen passen. Für viele Menschen sind es ganz einfach ‚Veronika Fischer Songs‘, die ihnen Lebensfreude, Mut und Kraft gegeben haben, die sich mit ihren Texten identifizieren und sich darin wiederfinden. Und sie lieben die Musik in all ihren Facetten sowie ihre Kunst der emotionalen Interpretation all dieser Evergreens… von „Nachts“, „Blues von der letzten Gelegenheit“, „Auf der Wiese“, über „In jener Nacht“, natürlich der „… Schneeflocke“ über „Sehnsucht nach Wärme“ und „Weit übers Meer“ bis zu den aktuellen Hits „Woher Wohin“ und „Die Mitte“… sowie vielen anderen, die mittlerweile für Menschen mehrerer Generationen zum Soundtrack ihres Lebens gehören.
- Veranstaltungsort
- Kulturhaus Aue
- 08280 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter
- Kulturhaus Aue
- Kontakt
- Tobias Hertzsch
- Goethestr. 2
- 08280 Aue-Bad Schlema
- 0377123761
Queen - Heaven Musikshow
Zeiss Planetarium DrebachQueen Heaven

The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.
Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.
Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.
Dauer ca. 75 Minuten
Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte
Eine Karte kostet 15 Euro (keine Ermäßigungen möglich)
Kartenreservierung wird empfohlen.
- Veranstaltungsort
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet
- www.sternwarte-drebach.de
Ein Sternbild für Flappi
Zeiss Planetarium DrebachEin Sternbild für Flappi

Wir stimmen alle kleinen und großen Zuschauer auf das Thema Weltall ein.
Nacht für Nacht saust Flappi durch die Luft – wie eine ganz normale kleine Fledermaus. Doch etwas unterscheidet sie von ihren Artgenossen: Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse haben ihre Neugier geweckt. Nur leider kann ihr niemand aus der Verwandtschaft Antworten auf ihre vielen Fragen geben.
Eines Tages verirrt sich Flappi in eine Sternwarte. Dabei erfährt sie von den Sternen, den Sternbildern und dem Mond. Jetzt ist Flappi nicht mehr zu halten. Dieser Abend war für sie so aufregend, dass sie noch viel mehr erfahren möchte. Sie fliegt durch den Kuppelspalt hinaus in die Nacht und dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.
Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten, oder lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen.
Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.
- Veranstaltungsort
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet
- www.sternwarte-drebach.de
Sterne live
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte DrebachSterne live

Sie möchten den Sternenhimmel einmal „live” erleben? Dann kommen Sie in die Volkssternwarte Drebach. Von Ende September bis Anfang April führt der Förderverein der Volkssternwarte öffentliche Beobachtungen durch. Unter fachkundiger Anleitung werden die jeweils schönsten Himmelsobjekte gezeigt und erläutert. Seien Sie gespannt, welch ferne Galaxien, Nebel oder Planeten Sie mit Hilfe der Fernrohre der Sternwarte entdecken können.
Bringen Sie bitte entsprechend warme Kleidung mit, da unsere Beobachtungsstationen nicht geheizt werden.
Bei ungünstigen Witterungsbedingungen (bedeckter Himmel, Niederschlag oder Sturm) fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
Eine Anmeldung / Kartenreservierung ist bei dieser Veranstaltung nicht erforderlich!
Das Vorhaben wird gefördert über das Programm LEADER:
„Modernisierung eines Teleskops in der Volkssternwarte Drebach“

Die Beobachtungsabende werden aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlicher Zusammenarbeit gefördert.
- Veranstaltungsort
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet
- www.sternwarte-drebach.de
Nacht der erleuchteten Kirche
Stadtkirche Eibenstock
Nacht der erleuchteten Kirche – Das Licht in unseren Herzen – Keltische Messe aus Irland und Schottland
- Veranstaltungsort
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter
- LEC laser-event GmbH
- Kontakt
- Enrico Oswald
- Otto-Findeisen-Straße 18
- 08309 Eibenstock
- 037752 3415 o. 01723702496
Flohmarkt in Eibenstock
Markt Eibenstock
- Veranstaltungsort
- Markt Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter
- MARKTUNIONInhaber : Dietmar EspigMozartstrasse 25Tel. 0173-5955565
- Internet
- www.troedel-marktunion.de
Kinderbasar
Kulturzentrum "Glück Auf"
- Veranstaltungsort
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter
- Ev. Freie Gemeinde Eibenstock
- Internet
- www.troedel-marktunion.de
Frauenfrühstück
Grüner Baum
Mit Referentin Annelie Weiser aus Crottendorf
- Veranstaltungsort
- Grüner Baum
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
Kappenball
Haus des Gastes, Altmarkt 1Faschingsauftakt im Haus des Gastes Geyer mit dem SCC Geyer e.V., Kartenvorverkauf am 08.11.25 von 13-14 Uhr, Restkarten bei Steudel-Optik Geyer oder meistbietend an der Abendkasse
Infos: 015227204452 und www.scc-geyer.de
- Veranstaltungsort
- Haus des Gastes, Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter
- Sandhusn Carneval Club Geyer e.V.
- Kontakt
- Madlen Weigelt
- An der Pfarrwiese 37
- 09468 Geyer
- 015227204452
- Internet
- www.scc-geyer.de/
Kartenverkauf zur Bergmännischen Mettenschicht
Huthaus an der Binge Bingeweg 21Verkaufstag für die Karten zu den Mettenschichten der Bergbrüderschaft Geyer e.V. 2025
15.11.2025, 10 bis 12 Uhr
Ort: Kaminzimmer im Huthaus Geyer
Preis: 30€ inkl. Bergmannsschmaus
Die Mettenschichten der Bergbrüderschaft Geyer e.V. finden am 17. und 18. Dezember jeweils 18 Uhr statt.
- Veranstaltungsort
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt
- Markus Müller
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
Classic Brass - Konzert
St. Nicolai-Kirche Grünhain
CLASSIC BRASS – Hochkarätiges Blechbläserensemble begeistert mit virtuosem Spiel und einzigartigem Klang
Bereits zum fünften Mal gastiert CLASSIC BRASS am Samstag, 15.11.2025, 18:00 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche in Grünhain. Das Blechbläserensemble zählt zu den gefragtesten Formationen seines Genres und fasziniert Musikliebhaber auf der ganzen Welt mit seinem unverwechselbaren Klang und seiner musikalischen Vielfalt. Unter der Leitung von Jürgen Gröblehner vereinen die fünf herausragenden Musiker in ihrem Spiel technische Meisterschaft mit Leidenschaft und Spielfreude. CLASSIC BRASS steht für ein abwechslungsreiches Repertoire, das von majestätischen Barockwerken über berühmte Klassiker bis hin zu modernen Hits reicht – jedes Stück wird auf höchstem Niveau und mit einer persönlichen Note interpretiert. In ihren Konzerten präsentieren die Musiker ein fein abgestimmtes Zusammenspiel, das tief berührt und das Publikum zum Staunen bringt. Die musikalische Reise reicht von kraftvoller, festlicher Musik bis zu zarten, klangvollen Arrangements, die die Vielseitigkeit und das große Ausdrucksspektrum des Ensembles unterstreichen. Durch das präzise und harmonische Zusammenspiel von Trompeten, Horn, Posaune und Tuba schafft CLASSIC BRASS ein Klangbild, das in seiner Tiefe und Intensität einzigartig ist. In Kirchen, Konzerthäusern und Open-Air-Arenen wissen die Musiker stets, die Räume mit ihrem brillanten Blechbläserklang zu füllen und dem Publikum unvergessliche Konzerterlebnisse zu bescheren. So kamen in den über 15 Jahren seines Bestehens weit über 1.000 gut besuchte Konzerte sowie 10 CD- und 3 DVD-Produktionen zusammen, welche den Bekanntheitsgrad des Quintetts weiterwachsen ließen. In der Konzertpause können CDs und DVDs erworben werden.
Die Konzerte von CLASSIC BRASS sind eine besondere Gelegenheit, die eindrucksvolle Klangwelt des Ensembles live zu erleben. Jeder Auftritt ist ein musikalisches Highlight, das das Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Virtuosität und Charme begeistert.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten.
- Veranstaltungsort
- St. Nicolai-Kirche Grünhain
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter
- ev.-luth. Kirchgemeinde St.-Nicolai Grünhain
Wanderung mit Mönch Michael
ab/ an König-Albert-Turm- Veranstaltungsort
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt
- E-Mail zur Veranstaltung
Faschingsauftakt
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"- Veranstaltungsort
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
Heimspiel Schönheider Wölfe gegen Eisbären Juniors Berlin
Eissporthalle Schönheide
- Veranstaltungsort
- Eissporthalle Schönheide
- 08304 Schönheide
- Veranstalter
- Schönheider Wölfe
Maffay Show Band – Tribut an Peter Maffay
Bürgergarten Stollberg
ROCKIG, GRANDIOS & UNVERGESSLICH!
Erleben Sie die professionelle Tribute-Show mit den größten Hits aus ,,50 Jahren Maffay on Tour“. Steven & seine Showband singen und spielen MAFFAY so authentisch, dass es sich anhört, als stehe der Meister selbst auf der Bühne.
Mit Stolz können sie behaupten, eine der wenigen Coverbands zu sein, die mit ihrem Idol nicht nur Zeit, sondern auch die Bühne geteilt haben. Die Musiker aus dem Erzgebirge sind so gut, dass sie bereits selbst im Auftrag von PETER MAFFAY gespielt und sogar schon mehrfach gemeinsam mit dem Star musiziert haben.
Der Kontakt ist inzwischen so gewachsen, dass die MAFFAY SHOW BAND ein eigenes Album im Tonstudio von Maffay aufnehmen durfte.
Die Musiker unterstützen zudem seit Jahren Fundaţia Tabaluga in Rumänien.
Kartenvorverkauf: Tickets in allen Freie-Presse-Shops
und im sonnenklar.TV Reisebüro Stollberg, Herrenstraße 20, 09366 Stollberg
Karten sind auch online unter: www.eventim.de erhältlich
Einlass: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Bürgergarten Stollberg
- 09366 Stollberg/Erzgeb.
- Veranstalter
- DGS mbH Stollberg
- Kontakt
- Vanessa Auerswald
- Gärtnereiweg 21
- 09366 Stollberg/Erzgeb.
- 037296 54280
