33 Einträge
25.10.2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr in Aue-Bad Schlema
Gesundheit

Infos: Telefon 03771 / 215500

Veranstaltungsort
im Gesundheitsbad ACTINON
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter
Kurgesellschaft Schlema mbH
Erfasst am 23.09.2025 um 11:56:07 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
25.10.2025 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Kreatives / Kinder & Familie

Herbst- und Familientag

König-Albert-Turm
Herbst- und Familientag

Am letzten Oktoberwochenende sind Klein und Groß auf den Spiegelwald eingeladen. Dort warten auf Kreative jeden Alters u.a. vielfältige Bastelangebote. Die Fa. Holzwaren Egermann bietet eine breite Auswahl an Holzwaren und in der Bastelstraße kann aus Naturmaterialien Dekoratives geschaffen werden. Wer Lust hat, kann sich 10.30 Uhr einer Waldwanderung mit König-Albert anschließen. Für die Wanderung (Erw. 6 €, Kinder 3 €) wird bis 23.10.2025 um Voranmeldung gebeten (Tel. 03774/ 640744).

Veranstaltungsort
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
E-Mail
Erfasst am 24.02.2025 um 09:21:19 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
25.10.2025 - 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr in Johanngeorgenstadt
Kinder & Familie

Familien-Flohmarkt

Haus der Hoffnung
Familien-Flohmarkt
Veranstaltungsort
Haus der Hoffnung
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter
AWO-Kita "Weg ins Leben"
Kontakt
Frau Saffert
Christian-Gottlob-Wild-Straße 21
08349 Johanngeorgenstadt
03773 / 882600
Erfasst am 02.10.2025 um 11:01:31 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
25.10.2025 - 16:00 Uhr in Schneeberg
Konzerte / Theater / Vereinsleben / Tradition
Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg

Zu seinem 60-jährigen Jubiläum lädt das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg herzlichst in das Kulturzentrum "Goldne Sonne" ein. Mit zwei großen Festkonzerten am 25. und 26. Oktober feiert der renommierte Schneeberger Klangkörper sein sechs Jahrzehnte langes Bestehen. Von der Gründung 1965 als jugendliche Sportlerkapelle entwickelte sich das Blasorchester bis hin zum stattlichen Landesbergmusikkorps Sachsen und vertritt die Bergstadt Schneeberg sowie die Welterbe Montanregion Erzgebirge national wie international auf vielfältigen musikalischen Veranstaltungen. Freuen Sie sich zum Jubiläumskonzert auf ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien aus allen Zeitepochen quer durch jedes musikalische Genre.

Veranstaltungsort
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Erfasst am 02.06.2025 um 13:20:15 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
25.10.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr in Schönheide
Tanz / Disco / Livemusik
Eisdisco in der Eissporthalle Schönheide

Eintrittspreise: 

Erwachsene: 14 Euro
Ermäßigt (bis 17. Lebensjahr): 12 Euro

Schlittschuhverleih: 5,- Euro 

Veranstaltungsort
Eissporthalle Schönheide
08304 Schönheide
Veranstalter
Gemeinde Schönheide
Erfasst am 07.10.2025 um 14:17:10 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.10.2025 - 17:00 Uhr in Schönheide
Konzerte / Theater

Konzert des Projektchors Carlsfeld

Martin-Luther-Kirche Schönheide
Konzert des Projektchors Carlsfeld
Veranstaltungsort
Martin-Luther-Kirche Schönheide
08304 Schönheide
Veranstalter
Bandonionverein Carlsfeld e.V.
Kontakt
Robert Wallschläger
Carlsfelder Hauptstr. 52
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 55588
E-Mail
Erfasst am 08.10.2025 um 10:31:35 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
03.05.2025 bis 26.10.2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Messen / Ausstellungen / Kinder & Familie
Vom Silber zum Blech - Sonderausstellung

Wie bereits im vergangenen Jahr, trifft auch 2025 Geschichte wieder auf Erzgebirgsmärchen. Erdacht und aufgeschrieben hat die Märchen Claudia Curth. Aus ihrer Feder stammt auch die Geschichte von den „Drei weisen Zwergen von Beierfeld“.
Was es mit ihnen auf sich hat und welche Verbindung es zur örtlichen Industriegeschichte gibt, darüber informiert die Ausstellung.
Lassen Sie sich von Erzgebirgsmärchen inspirieren und erfahren Sie, wie Silber und Blech die Orte wirtschaftlich prägten und wie altes Handwerk neu interpretiert wird.

Die Sonderausstellung kann bis 26. Oktober 2025 im Rahmen eines Turmbesuchs Dienstag – Sonntag/ Feiertage von 10 – 18 Uhr besichtigt werden.
Zur Ausstellungseröffnung im Beisein der Autorin sind Besucher am Samstag, den 3. Mai 2025, 14 Uhr herzlich eingeladen.

 

Veranstaltungsort
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
E-Mail
Erfasst am 25.04.2025 um 08:01:58 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
20.06.2025 bis 26.10.2025 in Schlettau
Messen / Ausstellungen

Sonderausstellung zu Klaus Hirsch auf Schloss Schlettau 

Die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst widmet sich in dieser Ausstellung dem vielfältigen Werk des Lugauer Malers und Grafikers Klaus Hirsch (1941–2018), dessen künstlerisches Schaffen und ehrenamtliches Engagement das kulturelle Leben Südwestsachsens über Jahrzehnte hinweg prägten.

Obwohl seine Werke selten laut auftraten, haben sie bis heute eine eindrucksvolle Strahlkraft. In stillen Farbtönen und feinen Kompositionen fängt Hirsch atmosphärische Landschaften ein, die oft zwischen Impressionismus und expressionistischer Abstraktion changieren. Gezeigt werden Arbeiten aus mehr als fünf Jahrzehnten – darunter viele bisher kaum ausgestellte Gouachen und Temperagemälde, aber auch beeindruckende Stillleben und tiefgründige figurative Lithografien.

Klaus Hirsch war mehr als ein Künstler: Als Denkmalpfleger, Ausstellungsmacher, Vermittler und Förderer hinterließ er bleibende Spuren in der Kunstlandschaft des Erzgebirges und Vogtlands. Mit seiner zurückhaltenden, menschlich zugewandten Art vernetzte er Generationen von Künstlern und Künstlerinnen und setzte sich unermüdlich für die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst ein.

Die Ausstellung bietet nun erstmals einen umfassenden Einblick in sein Werk – ein Werk, das geprägt ist von Tiefe, Beobachtungsgabe und einem Gespür für das Menschliche. Besonders eindrucksvoll: seine Zeichnungen und Lithografien aus den letzten Jahren, die mit minimalistischen Mitteln existentielle Themen berühren.

Ein Besuch lohnt sich – für Kenner ebenso wie für Neugierige. Die leisen Bilder von Klaus Hirsch erzählen viel – man muss nur bereit sein, hinzusehen.

 

Weitere Informationen: www.erzgebirgische-landschaftskunst.de

Veranstaltungsort
Schloss Schlettau
09487 Schlettau
Veranstalter
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
E-Mail
Erfasst am 30.06.2025 um 21:37:20 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
26.10.2025 - 10:00 Uhr in Aue-Bad Schlema
Wanderungen

Anmeldung bis 13.10.: Telefon 03772 / 381506

Veranstaltungsort
Treffpunkt: am Karl-Aurand-Haus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
Erfasst am 23.09.2025 um 11:58:54 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
26.10.2025 - 14:00 Uhr in Geyer
Sonstiges

Babybörse

Haus des Gastes, Altmarkt 1

Babybörse im Haus des Gastes

alle INfos beim Schulförderverein: schulverein-geyer@gmx.de

 

 

Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Altmarkt 1
09468 Geyer
Veranstalter
Schulförderverein Geyer e.V.
Erfasst am 21.10.2025 um 10:37:32 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
26.10.2025 - 13:00 Uhr in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Vereinsleben / Tradition / Kinder & Familie

Führung mit Grubenlampe

Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"

Führungen 13, 14 und 15 Uhr

Veranstaltungsort
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter
Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
Kontakt
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 15320
E-Mail
Erfasst am 14.01.2025 um 09:09:22 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
25.10.2025 bis 26.10.2025 in Johanngeorgenstadt
Kirche
1925 - 2025 I 100 Jahre ev.-luth. Posaunenchor Johanngeorgenstadt

Samstag, 25.10.2025 | 17:00 Uhr  
Jubiläumskonzert
Eintritt frei – Spende erbeten

Ausführende:
Ev.-Luth. Posaunenchor Johanngeorgenstadt
Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Breitenbrunn
Gastmusiker aus Nah und Fern sowie ehemalige Mitglieder

Leitung:
Friedrich Pilz

Das Festkonzert greift die zurückliegenden 100 Jahre musikalisch auf und präsentiert einvielfältiges und abwechslungsreiches Programm von barocken Intraden bis hin zu Pop-Musik.

Sonntag, 26.10.2025
Festgottesdienst


Ausführende:
Ev.-Luth. Posaunenchor Johanngeorgenstadt
Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Breitenbrunn
Gastmusiker aus Nah und Fern sowie ehemalige Mitglieder

Predigt:
N.N.

Leitung:
Friedrich Pilz

Thema:
„Lobet ihn mit Posaunen“ – Psalm 150,3a, das Leitmotiv der Ev. Posaunenchorarbeit seit ihrer Entstehung bis heute


Ansprechpartner: Friedrich Pilz | +49 157 88 27 37 21 | singepilz@gmail.com

Veranstaltungsort
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger RegionKirchgemeinde Johanngeorgenstadt, Obere Schloßstraße 9, 08340 Schwarzenberg
Erfasst am 21.08.2025 um 14:24:54 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
26.10.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Schneeberg
Kreatives / Kinder & Familie

Magic Globe - das Geheimnis der Jahreszeiten

Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Magic Globe - das Geheimnis der Jahreszeiten
Magic Globe - das Geheimnis der Jahreszeiten

Auf dem Dachboden ihres Großvaters entdeckt die kleine Mia zufällig eine geheimnisvolle, astronomische Maschine. Ihr exzentrischer Onkel Edmund überredet sie, die geheimen Kräfte dieser Maschine zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Erde zu verändern. Schnell erkennt Mia die negativen Konsequenzen des Vorhabens. Doch Edmund will den Plan nicht aufgeben…

Jeder kennt den Spruch: „Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Süden ist sie nie zu sehen.“ Doch wie funktioniert das? Warum sind im Sommer die Tage länger und im Winter kürzer? Welche Auswirkungen hat das auf die Tiere?

Die spannend erzählte Geschichte von Magic Globe beantwortet all diese Fragen und erklärt, wie die Bewegungen der Erde um die Sonne nicht nur über Tag und Nacht entscheiden, sondern auch ganze Jahreszeiten bestimmen.

In dieser mehrfach international ausgezeichneten Produktion erlebt ihr das Wunder unserer Jahreszeiten.
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.

Altersempfehlung: 5 – 12 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Erfasst am 19.05.2025 um 09:54:50 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
26.10.2025 - 16:00 Uhr in Schneeberg
Konzerte / Theater / Vereinsleben / Tradition
Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg

Zu seinem 60-jährigen Jubiläum lädt das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg herzlichst in das Kulturzentrum "Goldne Sonne" ein. Mit zwei großen Festkonzerten am 25. und 26. Oktober feiert der renommierte Schneeberger Klangkörper sein sechs Jahrzehnte langes Bestehen. Von der Gründung 1965 als jugendliche Sportlerkapelle entwickelte sich das Blasorchester bis hin zum stattlichen Landesbergmusikkorps Sachsen und vertritt die Bergstadt Schneeberg sowie die Welterbe Montanregion Erzgebirge national wie international auf vielfältigen musikalischen Veranstaltungen. Freuen Sie sich zum Jubiläumskonzert auf ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien aus allen Zeitepochen quer durch jedes musikalische Genre.

Veranstaltungsort
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Erfasst am 02.06.2025 um 13:21:39 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
27.10.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Eibenstock
Kreatives / Gesundheit / Kinder & Familie
Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen

„Baby- und Kleinkindnotfälle“/ Kostenfrei für alle TN egal wo sie versichert sind/ in Eibenstock

Ev.-Luth.-Gemeindehaus Eibenstock, Vodelstraße 25a, 08309 Eibenstock durchführen.

Zeit: 17:00 – 20:00 Uhr

Termin: 27.10.2025

Teilnehmer: Muttis/ Vatis/ Omas/ Opas und alle Interessierten

Dieser Kurs gilt nicht als BG-Kurs! Er ist im Rahmen des Projektes der AOK „Gemeinsam Wachsen“ geplant!

Veranstaltungsort
Gemeindehaus, Vodelstraße
08309 Eibenstock
Veranstalter
ASB und AOK
Erfasst am 29.01.2025 um 08:17:46 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.