Haus "Bärenkinder"

Adresse: August-Bebel-Straße 231f
                 09474 Crottendorf

Kontakt: 037344 8226 oder 76579
                 kita@crottendorf.de

Ansprechpartner: Frau Wenke Ficker / Frau Lydia Sändig

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 06.00 – 16.30 Uhr
 

Das Haus "Bärenkinder" wurde 1985 als kombinierte Kindereinrichtung errichtet.
Im Mai 2020 wurde der Erweiterungsbau fertiggestellt.
Die Kindertagesstätte „Bärenkinder“ bietet Platz für 176 Kinder. 

 

 

 

Im Neubau ist Platz für 3 Krippengruppen. Hier werden Kinder im Alter von 1-3 Jahren betreut. 

Als Flachbau bietet er den Kindern und Erziehern die Möglichkeit ihren Kindergartenalltag auf einer Ebene realisierbar und erlebbar zu machen.
 

 

 

Eine weitere Krippen- und 6 Kindergartengruppen mit Kindern im Alter von 3-7 Jahren 
haben im Altbau ihre Gruppenräume. 

Die Gruppenzimmer sind kindgerecht möbliert und ausgestattet.

Garderoben und Waschräume befinden sich in unmittelbarer Nähe der Zimmer.
 

 

Die Kindertagesstätte „Bärenkinder“ hat 2 Sporträume, welche nach Absprache von jeweils einer Gruppe genutzt werden können.

Im Erdgeschoss des Altbaus befindet sich außer den Räumlichkeiten für Outdoor-Spielsachen und den technischen Funktionsräumen noch der Küchentrakt. 
Hier wird täglich für ein frisch gekochtes, schmackhaftes Mittagessen gesorgt.
 

Um das Gebäude herum befindet sich ein großer Garten, welcher unsere Zielsetzung tägliche Bewegung im Freien realisierbar macht. 
Für die einzelnen Gruppen stehen mehrere Sandkästen und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.

Ein umlaufender befestigter Weg garantiert Fahrspaß mit Dreirad, Roller oder Fahrrad. Klettergerüst und Turnreck bieten Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. 
Zudem befindet sich am Krippenneubau eine neu entstandene Terrasse für die Allerkleinsten. Diese ermöglicht ihnen alle Erlebnisse im Freien, direkt vorm Gruppenzimmer, zu genießen.


 

Unsere große Wiese bietet zusätzlich die Möglichkeit, viele Naturerlebnisse zu entdecken, zu erleben und die Natur in ihrer Vielfältigkeit zu jeder Jahreszeit zu genießen.
Zwei künstlich angelegt und mit Gras bewachsene Hügel, dienen dort im Sommer als Spielhügel und im Winter als fantastische Rodelbahn. 
Unter einem der Hügel führt ein Tunnel, der von den Kindern gerne zum Durchkriechen und Verstecken genutzt wird. 

Ein großer Holzpavillon bietet Möglichkeiten für individuelle Beschäftigungen und wird zu besonderen Anlässen genutzt. 
Ein großes Highlight ist unser Sinnespfad. Hier können die Kinder barfuß über unterschiedliche Materialien laufen oder beim Fühlmemory ihren Tastsinn schärfen. Besonders beliebt sind auch unsere Weidentipis.
 

Dass sich alle Spielgeräte und Anlagen im gesetzlich vorgeschriebenen Zustand befinden, ist für uns selbstverständlich. Rund um die Sandkästen sind Fallschutzmatten ausgelegt, die auch den Bedürfnissen der Kleinsten entgegenkommen.