05.11.2025 - 17:00 Uhr in Aue-Bad Schlema
Vorträge / Lesungen

Vortrag "Rund um rheumatische Erkrankungen" von Heike Ludwig, Ergotherapeutin

im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
Veranstaltungsort
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter
Kurgesellschaft Schlema mbH
Erfasst am 24.10.2025 um 15:12:08 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
05.11.2025 - 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr in Eibenstock OT Sosa
Gesundheit / Sonstiges

Blutspendeaktion

Grundschule, Frölichweg 7
Blutspendeaktion

Für alle DRK-Blutspendetermine wird um eine Terminreservierung gebeten, die online (https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/), telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice (www.spenderservice.net) erfolgen kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Veranstaltungsort
Grundschule, Frölichweg 7
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter
DRK Nord-Ost
Erfasst am 31.07.2025 um 10:51:08 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
05.11.2025 - 14:00 Uhr in Geyer
Kreatives

Kreativnachmittag mit Marit

Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
Erfasst am 23.01.2025 um 11:10:35 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
05.11.2025 - 18:00 Uhr in Geyer
Vereinsleben / Tradition

Martinsgansessen im Lotterhof

Lotterhof, Am Lotterhof 11
Martinsgansessen im Lotterhof

Jährlich, meist im Herbst, wurde bei großem Zuspruch das Lotterhof- Dinner durch Mietkoch Karsten Bonitz durchgeführt und die begeisterten Gäste ließen sich schon für das Folgejahr vormerken. Leider musste wegen einer längeren Krankheit des beliebten Koches 2025 das Event entfallen. Nun haben sich Lotterhoffreunde bemüht, um die Zeit des Martinstages herum im November  ein ähnliches Angebot zu organisieren. Carsten Greulich, leidenschaftlicher Koch aus Ehrenfriedersdorf, hat sich bereiterklärt, nach seinen Vorstellungen ein Martingansessen am Mittwoch, dem 05. November 2025, 18:00 Uhr, in den Gewölben des Lotterhofes Geyer anzubieten. Ab 17:00 Uhr können sich die Besucher bereits auf den Abend einstimmen. Wegen der organisatorischen Vorbereitungen  in der Küche und um das Miteinander der Gäste an den Tischen optimal planen zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung unter 037346 6580 oder 037346691066 gebeten. Die Verantwortlichen freuen sich auf eine fröhliche Gästeschar. D. Meyer

Infos und Reservierung: 037346 6580 oder 037346 691066

Veranstaltungsort
Lotterhof, Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Veranstalter
Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
Kontakt
Dr. Marlies Kurtzer
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
037346 91546
E-Mail
Erfasst am 14.10.2025 um 17:19:18 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
05.11.2025 - 19:00 Uhr in Schneeberg
Vorträge / Lesungen

Entspannung „in practice“

Kulturzentrum "Goldne Sonne"
Entspannung „in practice“
Entspannung „in practice“

Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops werden drei Entspannungsverfahren angewandt. Die Teilnehmenden werden dazu angeleitet und im Anschluss findet eine kurze Auswertung der jeweiligen Methode statt. Die Entspannungsverfahren entstammen den Bereichen von Autogenem Training (Atementspannung), Progressiver Muskelrelaxation (PMR) sowie Achtsamkeit (Wahrnehmungsfokussierung). Ziel ist, die Verfahren anzuwenden und eine eigene Selbsterfahrung zu initiieren. Entspannungsverfahren gehen mit dem Vorteil einher, dass sie niedrigschwellig auch im Alltag angewandt werden können und krisenhafte Zeiten, bzw. Stresssymptome bereits dann vorbeugen, wenn sie 1-2mal pro Woche eingesetzt werden. Krisen entstehen dann also erst gar nicht. Daher soll an den Beispielen ebenfalls aufgezeigt werden, in welcher Form Verfahren in den Alltag integriert werden können. Tipps, Tricks und Hilfestellungen zur Umsetzung werden im Workshop vermittelt und gemeinsam diskutiert.

Eintritt frei!

Veranstaltungsort
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Erfasst am 19.02.2025 um 11:21:42 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
05.11.2025 - 18:30 Uhr in Zwönitz
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition

Stampfen Session

Stampfencafè
Stampfen Session

Musikerstammtisch; offen für alle Musikrichtungen. Jeder der ein Instrument spielt, gern singt oder auch gern zuhört, ist herzlich willkommen.

Veranstaltungsort
Stampfencafè
08297 Zwönitz
Veranstalter
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086 (auch WhatsApp)
E-Mail
Erfasst am 19.08.2025 um 10:50:41 Uhr von Stadt Zwönitz.
06.11.2025 - 17:00 Uhr in Aue-Bad Schlema
Kreatives

Kreativnachmittag "Mit Pinsel & Farbe" - Kreative Bilder malen und gestalten

in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

Infos. Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter
Heimatverein Wildbach e.V.
Erfasst am 24.10.2025 um 15:13:55 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
06.11.2025 - 19:00 Uhr in Lauter-Bernsbach
Vereinsleben / Tradition

Heimatabend

Brethaus

Ortschronist Volker Zimmer 

Veranstaltungsort
Brethaus
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter
Erzgebirgszweigverein Lauter e.V.
Kontakt
Wolfgang Schmidt
Forststraße 14
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 5644377
E-Mail
Erfasst am 15.01.2025 um 10:07:54 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
06.11.2025 - 19:00 Uhr in Schwarzenberg/Erzgeb.
Konzerte / Theater / Tanz / Disco / Livemusik

Stilecht, gut gekleidet und im Sound der 1920er Jahre präsentieren die New Orleans Originals Klassiker von Louis Armstrong, King Oliver, Bix Beiderbecke und deren Zeitgenossen mit akademischer Hingabe und einem Augenzwinkern. Auch aktuelle Popsongs, arrangiert im New Orleans-Stil, erweitern das Repertoire und schlagen mehr als 100 Jahre nach dessen Entstehung die Brücke zur heutigen Zeit. 

Das Rufus Temple Orchestra ist die musikalische Heimat für nostalgische Seelen und tanzwütige Herzen – ein mondänes Spektakel mit Liebe zum Detail. Das Berliner Quintett widmet sich den schönsten Perlen des Hot Jazz und Ragtime der 1920er Jahre und bringt sie mit Herzblut an den Connaisseur mit Musikgeschmack von gestern. Das Rufus Temple Orchestra verbreitet eine fast schon unverschämt gute Laune. 

Tickets unter Tel. 03771 277-1601 oder www.artmontan.de.

Veranstaltungsort
Ritter-Georg-Halle
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
E-Mail
Internet
www.artmontan.de
Erfasst am 15.05.2025 um 15:59:16 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
06.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in Stollberg/Erzgeb.
Konzerte / Theater
The Music of Ludovico Einaudi Tribute bei Kerzenschein

Symphonie funkelnder Kerzen

Wir laden Sie herzlich ein, einen unvergesslichen Abend mit schöner Musik zu genießen. Die Melodien eines der besten Pianisten und Komponisten der Welt, Ludovico Einaudi, werden von dem führenden Pianisten Europas, Alexandr Stary, interpretiert.

Ludovico Einaudi ist bekannt für seine einfachen, aber unheimlich schönen minimalistischen Klavierwerke und seine beeindruckende Filmmusik. In fast drei Jahrzehnten seiner Tätigkeit hat er eine Reihe von Alben veröffentlicht, die die Charts anführten, die prestigeträchtigsten Konzertsäle der Welt waren ausverkauft.  Seine Musik wurde in vielen berühmten Filmen wie “Ziemlich beste Freunde”, “Doktor Schiwago”, “This Is England”, “Nomadland” und anderen gespielt.

Dieses einzigartige Konzert bietet mehr als nur Musik. Eine Symphonie funkelnder Kerzen wird den gesamten Raum erleuchten und dem Abend eine mystische und magische Atmosphäre verleihen. Jede Kerze trägt dazu bei, eine zauberhafte Umgebung zu schaffen, die das musikalische Erlebnis perfekt ergänzt.

Einlass: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bürgergarten Stollberg
09366 Stollberg/Erzgeb.
Veranstalter
AZ Event Production s.r.o.
Erfasst am 13.02.2025 um 10:17:22 Uhr von DGS mbH Stollberg.
07.11.2025 - 18:00 Uhr in Aue-Bad Schlema
Vorträge / Lesungen

Karten: Vorverkauf in der Gästeinformation Bad Schlema oder an der Abendkasse

Veranstaltungsort
im Kulturhaus Aktivist
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter
Verein zur Wiedereröffnung Kur- und Heilbad Schlema e.V.
Erfasst am 24.10.2025 um 15:31:09 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
07.11.2025 - 15:00 Uhr in Ehrenfriedersdorf
Sonstiges

„LEADER-Hutzn“

Berghaus, Greifensteinstr. 44
„LEADER-Hutzn“

Erleben. Zuhören. Hutzn.
Taucht in die LEADER-Welt ein! Das Regionalmanagement der Zwönitztal-Greifensteinregion öffnet am 7. November ab 15 Uhr die Türen und freut sich auf Märchenhaftes, „Greifi“ & tolle Erfahrungsberichte.

Wir blicken im November auf 30 Jahre LEADER in Sachsen zurück. Ein schöner Anlass für einen würdigen Rückblick! Auch in unserer Zwönitztal-Greifensteinregion wurden hunderte Ideen laut gedacht, entwickelt, wieder verworfen, neu gedacht und natürlich in erfolgreiche Projekte gegossen.

Um der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in unsere Arbeit geben zu können, begehen wir am 7. November 2025 einen sächsischen LEADER-Erlebnistag. An diesem Tag möchten wir in unserer Geschäftsstelle die Vielfalt der geförderten Projekte greifbar machen und laden zum „LEADER-Hutzn“ ein.

Start ist 15:00 Uhr. Nach ein paar kurzen Eröffnungsworten präsentiert uns unser Vereinsmitglied Claudia Curth eine Märchenstunde der besonderen Art. Danach wird es noch eine „Autogrammstunde“ mit unserem touristischen Begleiter „Greifi“ geben. Ab 16:30 Uhr bekommt LEADER eine Stimme! Projektmacher:innen erzählen ihre Geschichten.
>Von der Idee bis zur Förderung. >Wie LEADER ihre Projekte möglich machte. >Was es für die Zukunft bedeutet.

Zum Abschluss fügt sich noch ein Get-together an – Snacks, Drinks & gute Gespräche!



 

Veranstaltungsort
Berghaus, Greifensteinstr. 44
09427 Ehrenfriedersdorf
Veranstalter
Zwönitztal-Greifenstein-Region
Erfasst am 16.09.2025 um 13:38:36 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
07.11.2025 - 19:00 Uhr in Eibenstock OT Sosa
Konzerte / Theater
Theaterstück - Is verstauchte Knie

Der Kartenvorverkauf beginnt am 06.10.2025 in Heike Reinholds Post-Lotto-Zeitungsshop, Pfarrplatz 6.
Wir freuen uns auf alle Gäste aus Sosa und Umgebung.
 

Veranstaltungsort
Schützenhaus
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter
De Sosaer Guschen e.V.
Kontakt
André Strauß
Hänelberg 13
08309 Eibenstock OT Sosa
037752 3869
E-Mail
Erfasst am 09.10.2025 um 10:30:47 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
07.11.2025 - 18:00 Uhr in Geyer
Kinder & Familie

Lampionumzug zum Martinstag

Huthaus an der Binge Bingeweg 21

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien,
wir laden euch ganz herzlich zu unserem Martinsumzug am Freitag, den 07. November ein! Gemeinsam wollen wir mit unseren Laternen und viel guter Laune durch die Straßen ziehen und den Abend bei Stockbrot, Tee und Würstchen 
gemütlich ausklingen lassen.
Die Kita- und Hortkinder werden uns ihre gelernten Lieder vorsingen. Musikalisch begleitet uns der Posaunenchor, der für eine festliche Stimmung sorgt.
Bringt eure Laternen mit – und natürlich gute Laune! Wir freuen uns auf einen schönen, stimmungsvollen Abend mit 
euch!
Herzliche Grüße
Euer Kita- und Hortteam Bingegeister

WANN?  07.11.  18:00 Uhr

WO:  Treff Huthaus, Bingeweg 21, Geyer

INFOS: 037346- 691995

 

Veranstaltungsort
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter
Kindergarten Bingegeister
Erfasst am 23.01.2025 um 11:42:34 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
07.11.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Schneeberg
Kreatives / Kinder & Familie

Zeitreise - vom Urknall zum Menschen

Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Zeitreise - vom Urknall zum Menschen
Zeitreise - vom Urknall zum Menschen

Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Auf einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute werden Sie Zeuge von der Geburt der ersten Sterne und der Entstehung der Milchstraße. Sie erleben gewaltige Sternexplosionen, katastrophale Kometeneinschläge auf der Ur-Erde und die Entwicklung des Lebens.
Um die dabei auftretenden unvorstellbar großen Zeiträume besser zu begreifen, denken wir uns die kosmische Geschichte auf die Länge eines Jahres verkürzt. Das Universum wäre demnach am 1. Januar entstanden und ein Tag entspräche 40 Millionen Jahren in der Wirklichkeit. Das Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen „realen“ Jahren fiele auf den 30. Dezember des kosmischen Jahres und unsere heutige Zeit, in der wir das Weltall mit Teleskopen erforschen, auf den 31. Dezember kurz vor Mitternacht. Kommen Sie mit auf eine Reise durch rund 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!

Eine Produktion zehn deutscher Planetarien, unter anderem Planetarium Mannheim, unter der Federführung des Planetarium Münster.

Altersempfehlung: für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Wir bitten um Voranmeldung unter 03772 22439.

Veranstaltungsort
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Erfasst am 19.05.2025 um 09:21:33 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.