Salonkonzert "AMERIKA" mit consortium felicianum
im AZURIT Seniorenzemtrum, Schulstr. 5Kartenvorverkauf: im AZURIT, Tel. 03772 / 44095-0
- Veranstaltungsort
- im AZURIT Seniorenzemtrum, Schulstr. 5
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter
- AZURIT Seniorenzentrum Alte Gleesebergschule
Historic Rallye Erzgebirge
Betriebsgelände Bretschneider Verpackungen
Am Freitag, dem 5. September 2025, verwandelt sich Eibenstock in ein Paradies für Oldtimer-Fans. Die Historic Rallye Erzgebirge macht auf ihrer Fahrt durch das Erzgebirge und Sachsen gleich zweimal Halt in der Stadt.
Ab 13 Uhr lädt die Firma Bretschneider Verpackungen im Ortsteil Wolfsgrün zu einem kleinen Dorffest ein. Geboten werden ein XXL-Kicker, eine Hüpfburg für die Kinder sowie Leckereien vom Grill mit frischen Salaten. Höhepunkt des Nachmittags ist um 15:30 Uhr die Wertungsprüfung der Rallye auf dem Firmengelände, bei der die Fahrerinnen und Fahrer ihre historischen Fahrzeuge auf Zeit und Präzision durch den Parcours steuern.
Gegen 14:30 Uhr macht der Rallye-Tross zunächst zum Kaffeestopp im Q-Stall in Eibenstock Halt. Rund eine Stunde lang können Besucher hier die liebevoll restaurierten Oldtimer aus nächster Nähe bestaunen und mit den Teams ins Gespräch kommen.
Als Ehrengast wird die DDR-Radsportlegende Gustav Adolf „Täve“ Schur erwartet, der vielen Sportfreunden bis heute ein Begriff ist.
- Veranstaltungsort
- Betriebsgelände Bretschneider Verpackungen
- 08309 Eibenstock OT Wolfsgrün
- Veranstalter
- Historic Rallye Erzgebirge
- Internet
- www.historic-rallye-erzgebirge.de
THOMAS NICOLAI Kamisi - Irren ist männlich
Kulturzentrum "Goldne Sonne"

In seinem neuen, rasant- komischen Programm wechselt Parodist, Sprechkünstler, Comedian und Entertainer Thomas Nicolai die Charaktere so flink wie einst Klaus Kinski seine Laune. Die Versammlungsfreiheit gilt auch unter der Schädeldecke und so verstrickt der personifizierte „Kessel Buntes“ wieder allerlei Charaktere in Szenen, die mal unorthodoxe Hilfestellung im Alltag geben, mal Seltsamstes zutage fördern, mal Historisches Revue passieren lassen und am Ende meist reichlich bescheuert eskalieren. Keine Nicolai-Show wäre komplett ohne Musikparodien. Zwischen Coldplay und Country, Max Raabe und Vamos a la Playa, zwischen Modern Talking und moderndem Elektrosound werden Gehörgang und Lachmuskeln gleichermaßen strapaziert. Begleitet wird der säggsi Barde dabei erneut vom kongenial virtuosen Langzeitbühnenpartner Robert Neumann, der sich mit der ihm eigenen Begeisterung gerne wieder für jeden Klamauk einspannen und zum Horst machen lässt. Am Ende bleiben Lacher über Lacher und die Gewissheit, dass 1000 Stimmen bei ihm besser aufgehoben sind als bei manchem Wahlkandidat.
- Veranstaltungsort
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Einweihung Kulturbahnhof Schönheide Ost
Schönheide, Bahnhof OstDer ehem. Bahnhof Schönheide Ost wird am 05.09.2025 ab 14.30 Uhr der Öffentlichkeit übergeben.
- Veranstaltungsort
- Schönheide, Bahnhof Ost
- 08304 Schönheide
- Veranstalter
- Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V.
Bildervariationen - Filz-Workshop
Klöppelschule im Schloss SchwarzenbergDiesmal befassen wir uns mit dem Filzen vom Bildervariationen unter Verwendung von Nass- und Trockenfilzen. Dies ist ein zweitägiger Workshop, eine Teilnahme an beiden Tagen ist erforderlich. Zum Schluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Das Material kann mitgebracht werden oder ist bei uns käuflich zu erwerben.
Preis: 70,00 Euro
Interessierte melden sich unter Tel. 03774 178673 oder per E-Mail an volkskunstschule.erz@t-online.de
- Veranstaltungsort
- Klöppelschule im Schloss Schwarzenberg
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter
- Volkskunstschule des Erzgebirgskreises
- Kontakt
- Steffi Schneider
- Obere Schlossstraße 36
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- 03774 178673
- Internet
- www.volkskunstschule-erz.de
Bad Schlemaer Brunnenfest "Gesund & aktiv - Erlebnistage für Jung und Alt" mit Bühnenprogramm, Markttreiben, Kinderanimation u.v.m.
auf der Ladenpassage am Kurbad- Veranstaltungsort
- auf der Ladenpassage am Kurbad
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter
- Verein zur Wiedereröffnung und Entwicklung Kur- und Heilbad Schlema e.V.
Backhausfest
im Backhaus, Lindenstr. 3- Veranstaltungsort
- im Backhaus, Lindenstr. 3
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter
- Backhaus Schlema e.V.
Oldieparty
im Kulturhaus Aktivist- Veranstaltungsort
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter
- Kurgesellschaft Schlema mbH
Tierheimfest
Muldenhäuser 7- Veranstaltungsort
- Muldenhäuser 7
- 08324 Bockau
- Veranstalter
- Tierschutzverein Aue-Schwarzenberg und Umgebung e.V.
- Kontakt
- Susanne Trommler
- Muldenhäuser 7
- 08324 Bockau
- 0176 70154496
Erste Hilfe -Kurs
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1- Veranstaltungsort
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter
- First Responder | Leben retten leicht gemacht
Numismatische Tauschveranstaltung
Funke-Stickerei, EibenstockAm Sonnabend, dem 06. 09. 2025 findet von 9:00 bis gegen 12:00 Uhr in der Funke-Stickerei-GmbH in Eibenstock
(direkt hinter dem Stickereimuseum / Schatzhaus Erzgebirge) der nächste Großtausch für alle Freunde geprägten Metalls statt.
Eingeladen sind vor allem die Sammler von Münzen, Medaillen, Abzeichen, Orden und Ehrenzeichen, aber auch die Liebhaber von Geldscheinen, Ansichtskarten und heimat-geschichtlichen Dokumenten sind herzlich willkommen.
Neben dem Tausch sind natürlich Möglichkeiten zum Kauf bzw. Verkauf von Sammlungen und Einzelstücken vorhanden.
Beratung, Münzbestimmung und Werteinschätzung wird ebenfalls durchgeführt.
Diese Veranstaltung ist sicherlich eine gute Gelegenheit, die attraktiven Ausstellungen im „Schatzhaus Erzgebirge“ in Eibenstock wieder einmal mit der Familie zu besichtigen.
Auch ein Besuch im Werksverkauf im Hause kann sich lohnen.
Lothar Pfüller
Vorsitzender
- Veranstaltungsort
- Funke-Stickerei, Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter
- Numismatischer Verein Stollberg e.V.
10 Jahre MSB in Sosa
Erlebnisköhlerei Sosa
„Clara meets Tabaluga“ – 10-jähriges Jubiläum Peter-Maffay-Show in der Erlebnisköhlerei
- Veranstaltungsort
- Erlebnisköhlerei Sosa
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter
- Maffay-Showband
Oldtimertreffen in Wildenthal
Parkanlage
- Veranstaltungsort
- Parkanlage
- 08309 Eibenstock OT Wildenthal
- Veranstalter
- Heimatverein Wildenthal e.V.
- Kontakt
- Paul Gruszynsky
- Alte Poststraße 20
- 08309 Eibenstock OT Wildenthal
- 0176 57853530
Feuer im Berg - Bingeführung
Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
Erläuterungen zum Einsturz des Geyersberges für alle Bergbaufans.
Gästeführer Jürgen Bochmann begleitet Sie zu "Brandörtern, Tagesschächten und Strecken"- den Zeugen des Altbergbaues in der Binge von Geyer.
Kosten: 3,50€ pro Person
weitere Termine nach Vereinbarung
Treff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21, Geyer
Tel. 0176 47693372
- Veranstaltungsort
- Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter
- Gästeführer Jürgen Bochmann
- Kontakt
- Jürgen Bochmann
- Hauptstr. 88
- 09430 Drebach
- 01738783149 oder 037341574823
Bingecup Inliner/Rollski
Anton-Günther-Weg
Bingecup - Rollski in Geyer
(Geyer) Am 06. September ist es wieder soweit. Die Rollski- und Inlinerelite, aus ganz Sachsen und einigen Teilen Deutschlands, trifft sich zum Bingecup Inliner/Skiroller auf der Rollskistrecke am Anton-Günther-Weg in Geyer. Die Rundstrecke über 1,45 km im geyerschen Wald gilt wegen des ca. 250 m langen kurvigen Anstiegs (Foto) mit einer Höhendifferenzbewältigung von 36 Metern, der zwei rasanten mit einer Steilkurve gespickten Abfahrten und nicht zuletzt durch ihre herrliche Lage zu einer der reizvollsten, aber auch sehr anspruchsvollsten Strecken in Deutschland. Nun messen sich die Teilnehmer mit Skiroller oder Inliner auf dem Rundkurs mit der Konkurrenz. Die jüngsten Starter bis AK 7 fahren eine Schleife auf dem Flachstück. Startermeldungen können per Mail unter rechenbuero@ssv-geyer.de eingereicht werden. Los geht’s 12:15 Uhr mit dem freien Training. 13 Uhr erfolgen die Massenstarts nach Anzahl der zu laufenden Runden. Wenn alles glatt läuft, wird zwischen 15:30 und 16.00 Uhr dann die Siegerehrung stattfinden. Nun hoffen alle Verantwortlichen auf tolles Wetter und jede Menge Zuschauer, welche die Sportlerinnen und Sportler an der Strecke kräftig anfeuern. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Parkmöglichkeiten stehen auf dem Parkplatz an der Zwönitzer Straße zur Verfügung. Weitere Infos gibt es unter www.ssv-geyer.de.
Infos: 0171 8005106
- Veranstaltungsort
- Anton-Günther-Weg
- 09468 Geyer
- Veranstalter
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet
- www.ssv-geyer.de